14. Nov. 2016
Rock´n Roll Marathon Las Vegas
Ganz unter dem Motto “Run the Strip at Night” starteten am Wochenende 13 Fun Runner beim Las Vegas Marathon. Der Start erfolgte um 16:30 Uhr Ortszeit bei angenehmen 20 Grad. Insgesamt standen ca. 25000 Läufer am Start. Erst ging es in Richtung des legendären „Welcome to Las Vegas“ Schild. Dann den kompletten Las Vegas Boulevard (genannt „the Strip“) entlang bis zur bekannten Freemont Street mit dem winkenden Neon Cowboy und der Laser Show. Die Halbmarathonläufer machten hier kehrt und liefen wieder zurück zum Strip. Die Marathonis mussten noch durch weitere Straßenzüge laufen, ehe es auch für sie zurück zum Strip und somit ins Ziel in Höhe des Bellagio Hotels ging.
Für viele Läufer ist es in Las Vegas zur Tradition geworden im Elvis Outfit zu Laufen, es gibt sogar einen extra Elvis Startblock. Auch die Fun Runner ließen sich den Spaß nicht entgehen und so liefen die Männer im stilechten Elvis Outfit und die Frauen liefen als Gitarren. Sie hatten jede Menge Spaß und schwärmten über die tolle Stimmung an der Strecke. Für die Halbmarathonläufer der Fun Runner standen keine Bestzeiten auf dem Plan, für sie war der Spaß und das „Erleben“ das Wichtigste.
Für Anja Rückmann war der Marathon ein toller Erfolg, denn sie lief nach 3:38:25 Std. über die Ziellinie und wurde somit zweite in ihrer Altersklasse. Beim 5 km Lauf am Samstag waren natürlich auch alle Fun Runner dabei.
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern.
Ergebnisse | |
Marathon | |
Anja Rückmann | 3:38:25 Std. |
Markus Herrmann | 3:50:41 Std. |
Tanja Berger | 4:56:46 Std. |
Andreas Berger | 4:56:46 Std. |
Halbmarathon | |
Berni Drolc | 2:54:06 Std. |
Achim Geib | 3:02:18 Std. |
Ludger Bergermann | 3:02:18 Std. |
Friederike Klemmin | 3:02:20 Std. |
Guido Kretschmann | 3:02:20 Std. |
Lisa Geib | 3:02:20 Std. |
Freddy Rückmann | 3:02:22 Std. |
Rainer Switon | 3:50:16 Std. |
5 km | |
Dietmar Intorp | 43:25 min |
10. Nov. 2016
Rock’n Roll Marathon Las Vegas am 13. November
Am heutigen Donnerstag 10.11. machen sich 13 unserer Fun Runner auf den Weg nach Las Vegas um am Sonntag unter dem Motto „Run the Strip at Night“ in der Spielerstadt in Nevada den Marathon oder Halbmarathon zu laufen.
Insgesamt gehen ca. 3200 Läufer auf die komplette Marathonstrecke und weit über 22 000 Läufer starten beim Halbmarathon. Bei Sonnenuntergang um 16:30 Uhr Ortszeit fällt der Startschuss und die 25 000 Läufer machen sich erst in Richtung des legendären „Welcome to Las Vegas“ Schild auf, umrunden es und dann geht es den kompletten Las Vegas Boulevard (genannt „the Strip“) entlang bis zur bekannten Freemont Street mit dem winkenden Neon Cowboy und der Laser Show. Die Halbmarathonläufer machen nun kehrt und laufen wieder zurück zum Strip, Ziel ist in Höhe des „Bellagio“, die Marathonläufer laufen noch weitere Straßenzüge entlang bis es dann auch endgültig zurück zum Strip geht. In Las Vegas ist es Tradition dass viele Läufer im Elvis Outfit starten, es gibt einen Startblock nur für „Elvi’s“ . Das lassen sich unsere Läufer natürlich nicht entgehen und werden den Lauf stilgerecht im Elvis Outfit absolvieren, die Frauen haben sich für die Variante „Gitarre“ entschieden. Wir sind schon gespannt auf die Fotos….
Die Läufer rechnen mit Temperaturen zwischen 18 und 22°. Es starten beim Marathon Tanja und Andreas Berger, Markus Herrmann und Anja Rückmann. Am Halbmarathonstart stehen Ludger Bergermann, Berni Drolc, Lisa und Achim Geib, Friederike Klemmin, Guido Kretschmann, Rainer Switon und Freddy Rückmann. Dietmar Intorp startet mit allen anderen zusammen beim 5 km Lauf der schon am Samstag stattfindet.
06. Nov. 2016
44. Bottroper Herbstwaldlauf zum Saisonabschluss
Einige Fun Runner nutzten den 44. Bottroper Herbstwaldlauf um ihre Laufsaison abzuschließen und die Regenerationsphase einzuläuten. Fast 600 Läufer waren beim top organisierten 25 km Lauf am Start, darunter 7 Fun Runner. Simone Schmidt konnte sich den 3. Platz in ihrer Altersklasse sichern.
Herbstwaldlauf 25 km | |||||
Name | Platz AK | AK | Netto | ||
Schmidt | Simone | 3. | W40 | 02:06:39 | Std. |
Dombrowsky | Detlef | 31. | M55 | 02:19:19 | Std. |
Jakobus | Klaus | 39. | M55 | 02:23:38 | Std. |
Günther | Andreas | 42. | M55 | 02:24:51 | Std. |
Zilla | Jörg | 64. | M50 | 02:34:36 | Std. |
Winking | Kirsten | 23. | W45 | 02:34:58 | Std. |
Serowy | Simone | 24. | W45 | 02:34:59 | Std. |
Grubenwehrlauf 6, 8 km | |||||
Pasdzior | Edda | W55 | 49:35 | Min. |
Die Premiere des Rhein City Laufs kann man als gelungen bezeichnen. Bereits vor Wochen waren die Startplätze für den Halbmarathon ausverkauft. Fünf Fun Runner vom VfL Gladbeck gehörten mit zu den 3000 Startern, die bei guten Bedingungen (Sonnenschein und ca. 18 Grad) entlang des Rheins von Düsseldorf nach Duisburg liefen. Alles in Allem war es eine gelungene Veranstaltung. Im nächsten Jahr soll der Lauf dann in umgekehrter Richtung stattfinden. Außerdem wird auch über einen Zieleinlauf in der Esprit Arena nachgedacht, da am Rheinufer für den Zieleinlauf samt Partyzone zu wenig Platz ist.
Alle Ergebnisse: | |
Sandra Priester | 1:47:55 Std. |
Sascha Piorr | 1:50:41 Std. |
Guido Kretschmann | 1:53:30 Std. |
Sebastian Mallach | 1:53:42 Std. |
Andrea Merckel | 2:02:41 Std. |
16. Okt. 2016
Fun Runner wieder in Palma am Start
Auch in diesem Jahr machte sich wieder eine große Gruppe der Fun Runner auf den Weg nach Palma de Mallorca. Ganz unter dem Motto „ Follow the sun“ gingen jedoch nur acht VfL´er bei guten Bedingungen an den Start. Vier Läufer entschieden sich für die Halbmarathon Distanz und vier starteten beim 10 km Lauf. Um Bestzeiten geht es den Fun Runnern hier nicht, hier steht der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund. Der Palma de Mallorca Marathon ist mittlerweile zum festen Termin für die VfL´er geworden und auch im nächsten Jahr stehen mit Sicherheit wieder einige von Ihnen am Start.
Alle Ergebnisse:
Halbmarathon | |
Udo Haberzeth | 1:44:59 Std. |
Martin Polan | 1:59:15 Std. |
Birgit Dusza | 2:23:17 Std. |
Beate Letzel | 2:23:17 Std. |
10 km Lauf | |
Ludger Bergermann | 0:57:51 Std. |
Frank Schneider | 1:11:51 Std. |
Marion Schneider | 1:11:51 Std. |
10 km Walking | |
Michaela Torwesten | 1:38:25 Std. |
02. Okt. 2016
Köln Halbmarathon
Auch in diesem Jahr zog es die Läufer vom VfL Gladbeck wieder nach Köln. Für die Gladbecker stand der Halbmarathon auf dem Programm. Bei optimalem Laufwetter gingen sechs Fun Runner an den Start und genossen die tolle Stimmung an der Strecke. Rainer Switon (1:55:02Std.) und Simone Serowy (1:58:54 Std.) knackten die zwei Stunden Marke und verbesserten mit diesem tollen Ergebnis ihre persönliche Bestzeit.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse:
Rainer Switon 1:55:02 Std.
Simone Serowy 1:58:54 Std.
Andreas Berger 2:02:14 Std.
Tanja Berger 2:13:19 Std.
Gisela Günther 2:14:02 Std.
Anja Hagemann 2:29:38 Std.
26. Sep. 2016
Viele Siege bei den Bertlicher Straßenläufen
Mit 2 Altersklassensiegen, dem Mannschaftssieg der Frauen beim Halbmarathon und weiteren Plätzen auf dem Siegertreppchen kehrten die Fun Runner des Vfl Gladbeck heim.
Beim Halbmarathon siegten Anja Rückmann W50 und Udo Haberzeth M55 zeitgleich mit 1:40:21 Std. in ihren Altersklassen, Susanne Buhren erreichte in 1:57:24 Std. den 3. Platz in der AK W50, ebenso wurde Achim Geib 3. in seiner Altersklasse M 55 in 1:52:13 Std. Die Frauen gewannen zusammen mit Lisa Geib (2:08:03 Std.) noch die Mannschaftswertung beim Halbmarathon.
Sandra Priester wurde beim 15 km Lauf mit 1:18:17 Std. 2. in der AK W40, dicht gefolgt von Sascha Piorr in 1:22:03 Std. (4.) M35 und zeitgleich Guido Kretschmann (10.) M50.

Sascha Piorr, Sandra Priester, Guido Kretschmann
04. Sep. 2016
Vortrag Osteopathie – Naturheilkunde für Fun Runner
Am 27.10.2016 gibt es statt Lauf- und Walkingtraining einmal Theorie:
Schwerpunkt sollen typische Beschwerden von Läufern und Walkern sein, wie z.B. Überlastungssyndrome an Muskeln und Gelenken, oder Allergien beim Laufen und Walken und wie man sie osteopathisch und naturheilkundlich behandeln kann.
Wer sich vorab informieren möchte, kann sich auf der Seite www.torsten-buch.de schon mal umschauen.
Veranstaltungsort: VfL-Treff Schützenstaße (Freibad)
Dies ist ein Angebot für die Mitglieder der Abteilung Fun Runner, Gäste können nach Rücksprache gerne teilnehmen. Kontakt
28. Aug. 2016
1600 Euro Spenden für die Beleuchtung der Ringallee, wir haben das Vorjahresergebnis noch einmal getoppt!
Die Fun Runner des VfL Gladbeck danken allen Spendern, die den Sommerspendenlauf wieder zu einem großen Erfolg gemacht haben und so zur Finanzierung der jährlichen Stromkosten für die Beleuchtung der Ringallee beitragen.
Zahlreiche Läufer, Walker und Nordic Walker trotzten den Temperaturen und starteten um 18 Uhr auf die ein oder andere Runde auf der Marathonbahn. Für viele stand jedoch diesmal wegen der Hitze nicht Laufen und Walken im Vordergrund, sondern sie nutzten die Gelegenheit zum Plausch mit Gleichgesinnten bei kühlen Getränken und leckeren Sachen vom Grill. Auch Spaziergänger und Radfahrer füllten wieder die Sparschweine und sorgten erneut für ein Rekordergebnis.
1600 Euro sind am Ende zusammen gekommen und in den nächsten Tagen wird sicher noch der ein oder andere Betrag auf dem Spendenkonto landen. Die Fun Runner des Vfl Gladbeck freuen sich, dass so viele Nutzer der Marathonbahn, so wie wir der Meinung sind das ist eine tolle Sache, wir beteiligen uns an den laufenden Kosten!
Vielen Dank auch an alle Helfer und Unterstützer die die Durchführung des Spendenlaufs erst möglich machen.
Am Samstag um 17 Uhr fiel der Startschuss für den 14. Remmers Hasetal Marathon in Löningen, bei dem auch Andreas Günther und Klaus Jakobus am Start standen. Eigentlich ist es eine sehr schöne flache Strecke über zwei Runden, die auch landschaftlich einiges zu bieten hat. Doch der Wettergott meinte es nicht gut mit den Läufern, kurz nach dem Start fing es wieder an zu regnen und wollte einfach nicht aufhören. Dennoch kämpften sich die beiden VfL´er tapfer bis ins Ziel. Andreas Günther erreichte das Ziel nach 4:15:31 Std. und konnte damit seine persönliche Bestzeit verbessern. Klaus Jakobus überquerte nach 4:15:32 Std. die Ziellinie. Nach dem Lauf gab es dann noch eine After Marathon Party mit Livemusik auf dem Marktplatz.
Herzlichen Glückwunsch!
22. Mai 2016
Fun Runner beim vierten Vivawest Marathon am Start
46 Fun Runner ließen es sich nicht nehmen am Sonntag bei „ihrem Heimmarathon“ an den Start zu gehen. Das schönste ist für die Gladbecker natürlich durch ihre Heimatstadt zu laufen. Die acht Fun Runner die sich für die Halbmarathondistanz entschieden, mussten darauf leider verzichten.
Für die neun Marathonis ging es in einem Rundkurs von der Innenstadt in Gelsenkirchen über Essen, Bottrop und Gladbeck wieder zurück nach Gelsenkirchen. Die meisten Fun Runner entschieden sich allerdings für die 10 km Strecke mit Start in Gladbeck. Hier waren 29 VfL´er am Start. Leider gab es allerdings eine Panne bei diesem Lauf. Eine große Gruppe (darunter auch einige Fun Runner) lief am Nordsternpark (an der Stelle an der Halbmarathon und Marathon/10 km Lauf aufeinandertreffen) in die falsche Richtung und so waren es dann für viele Läufer mehr als 10 km. Auch das Wetter stellte sich als Herausforderung dar, schon beim Start um 9 Uhr war es schwülwarm und 19 Grad. Also hieß es Kräfte sparen und das Tempo dementsprechend anzupassen.
Am meisten Grund zur Freude hatten Anja Hagemann und Michaela Rahe, für sie war es ein ganz besonderes Erlebnis, denn für beide war es der erste Marathon. Michaela Rahe überquerte nach 4:13:01 Std. die Ziellinie und Anja Hagemann erreichte das Ziel nach 5:55:38 Std.
Trotz der nicht ganz so einfachen Wetterverhältnisse konnten alle Fun Runner mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. Ärgerlich waren natürlich die Läufer die anstatt 10 km gezwungenermaßen mehr laufen mussten. Doch eins ist klar, auch im nächsten Jahr sind wir wieder beim Vivawest Marathon dabei.
Alle Ergebnisse im Überblick
10 km Lauf | |
Andreas Berger | 0:59:22 Std. |
Tanja Berger | 1:04:14 Std. |
Ludger Bergermann | 1:00:44 Std. |
Kirstin Budich | 1:04:50 Std. |
Jörg Dronia | 0:57:30 Std. |
Udo Haberzeth | 0:52:13 Std. |
Michael Hartleib | 0:53:24 Std |
Udo Heil | 1:12:26 Std. |
Jürgen Hundsdörfer | 1:26:42 Std. |
Silvia Hundsdörfer | 1:19:19 Std. |
Ivonne Jakobus | 0:59:27 Std. |
Claudia Jung | 1:09:43 Std. |
Mady Koschewitz | 1:05:39 Std. |
Monika Krella | 1:09:43 Std. |
Bernd Kubis | 1:22:16 Std. |
Kirsten Kubis | 1:22:16 Std. |
Klaus Küsgen | 1:10:34 Std. |
Andrea Marzin | 1:01:08 Std. |
Klaus Opalka | 1:20:14 Std. |
Monika Opalka | 1:28:51 Std. |
Andrea Patt | 1:16:42 Std. |
Sascha Pior | 0:52:46 Std. |
Rita Richtarsky | 1:02:23 Std. |
Fredi Rückmann | 1:09:42 Std. |
Manuela Sypitzki | 1:09:42 Std. |
Peter Schichtholz | 1:28:51 Std. |
Martina Trostmann | 1:04:49 Std. |
Kirsten Winking | 0:58:20 Std. |
Thorsten Winking | 0:54:37 Std. |
Halbmarathon | |
Achim Geib | 2:00:28 Std. |
Lisa Geib | 2:02:03 Std. |
Markus Herrmann | 1:39:55 Std. |
Klaus Jakobus | 2:03:48 Std. |
Regina Kunze | 2:28:11 Std. |
Thomas Neumann | 2:07:59 Std. |
Martin Polan | 1:48:29 Std. |
Wolfgang Reier | 2:35:13 Std. |
Marathon | |
Andreas Günther | 4:33:57 Std. |
Anja Hagemann | 5:55:38 Std. |
Gregor Malessa | 3:26:54 Std. |
Michaela Rahe | 4:13:01 Std. |
Anja Rückmann | 4:13:02 Std. |
Andrea Sauer | 4:39:17 Std. |
Siegfried Scharfenberg | 5:55:18 Std. |
Simone Serowy | 4:35:08 Std. |
Rainer Switon | 4:44:32 Std. |
In diesem Jahr verzeichnete der London Marathon eine Rekordteilnehmerzahl von erstmals über 39000 Läufern, damit ist er nach New York und Paris der drittgrößte der Welt. Und auch Klaus Jakobus und Siegfried Scharfenberg waren dabei. Die 42,195 km hier werden zur reinen Sightseeingtour. Die Strecke geht vom Greenwich Park vorbei an der Cutty Sark, über die Tower Bridge, durch die Docklands und das Eastend, dann zurück nördlich am Tower of London vorbei, entlang der Themse zum Parliament Square und Place of Westminster und weiter zum Buckingham Palace. Die Ziellinie in The Mall erreichte Klaus Jakubus nach 4:36:40 Std. und Siegfried Scharfenberg nach 5:12:02 Std. Herzlichen Glückwunsch!
19. Apr. 2016
Martin Polan startete beim Boston Marathon
Der Boston-Marathon ist der älteste Stadtmarathon der Welt, er findet jährlich am Patriots’ Day, dem dritten Montag im April, im US-Staat Massachusetts statt. Er gehört zu den „World Marathon Majors“, zusammen mit dem Marathonläufen in Tokio, London, Berlin, Chicago und New York. Die Teilnehmerzahl liegt jährlich bei über 30.000 Startern, einer davon war in diesem Jahr unser Martin Polan. Nachfolgend schildert er seine Eindrücke:
Mein 5. Marathon der Major Läufe ist geschafft, aber das war auch mein schwierigster Lauf. Start um ca 11:15, sonnig 16-18 Grad, in der Sonne deutlich wärmer, letzter Startblock, letzte Welle und vor mir 32.500 Läufer. Der Start war außerhalb von Boston in Hopkinton, und ab da ging es 34 km nur bergauf bis zum gefürchteten Heartbreakhill der hat den Namen auch zurecht, ab km 21 gab es als Zulage noch Gegenwind aber die Stimmung von Anfang bis zum Ende einmalig und mit einer Lautstärke nicht zu beschreiben. An den Hochschulen war es immer am lautesten auch der Zieleinlauf beeindruckend. Für die Bostoner ist der Marathon etwas besonderes und das spürt man auch, eine wahnsinnige Atmosphäre! Auch wenn es soviel Polizei und Soldaten wie Läufer gab, nach 2013 ist es sehr sensibel geworden.
Martin erreichte das Ziel in 4:59:24 Std., wir sagen herzlichen Glückwunsch und freuen uns schon jetzt auf seinen Bericht vom Tokio Marathon, den er im nächsten Jahr laufen will.

So viel Zeit muss sein, noch ein Foto und dann ab ins Ziel.
13. Apr. 2016
Vivawest Marathon – Fun Runner und Walker sind startklar
Am 22. Mai ist es wieder soweit, auf allen Strecken sind die Fun Runner und Fun Walker des VfL Gladbeck vertreten! Bisher haben sich schon über 40 Läufer oder Walker aus unseren Reihen für das Laufereignis im Revier angemeldet.
Bist Du auch schon angemeldet und hast gerade einen kleinen Durchhänger was die Motivation anbelangt oder wirst Du langsam nervös und fragst Dich ob Du das überhaupt schaffst? Kein Problem, komm einfach mal zu uns! In der Gruppe ist vieles leichter, in Gesprächen mit erfahrenen Läufern bekommst Du noch viele Tipps und in Gesellschaft macht das Training gleich noch mehr Spaß! Also nicht lange überlegen, jeden Dienstag und Donnerstag um 18 Uhr treffen sich die Läufer und Walker an den Umkleidekabinen hinter dem Stadion, wir warten auf Dich.
01. Apr. 2016
‚Run the River‘ Fun Runner auch in Nevada am Start
Während ihres Aufenthaltes im US Bundesstaat Nevada nahmen Freddy und Anja Rückmann am 26. März am ‚Run the River‘ Lauf in Laughlin teil. Anja entschied sich für die Teilnahme am Halbmarathon, Freddy für den 5 km Lauf.
Laughlin liegt in der Wüste Nevadas, gestartet wurde daher wegen der hohen Temperaturen bereits um 7 Uhr morgens. Es handelte sich um eine Pendelstrecke direkt am Colorado River entlang, landschaftlich wunderschön, allerdings auf Schotter was für die beiden anfangs etwas gewöhnungsbedürftig war. Zwischendurch sorgte ein kleiner Sandsturm für trockene Kehlen und staubige Läufer, was aber den Spaß nicht minderte.
Freddy lief nach 31:26 Min als 19. Läufer und 4. der Altersklasse 50-59 ins Ziel, Anja wurde in 1:41:55 Std. zweite Frau und siegte damit in ihrer Altersklasse 50-59. Für Anja gab es noch eine Überraschung, in den USA ist es üblich auch die Sieger der „Masters“ das sind alle Läuferinnen und Läufer über 40 Jahren zu ehren, so konnte sie sich noch über einen schönen Pokal als Urlaubssouvenir freuen.

Zieleinlauf
Bereits am Samstag machten sich drei Fun Runner auf den Weg nach Duisburg um dort am dritten Lauf der Duisburger Winterlaufserie teilzunehmen. Sie besteht aus drei Läufen im Abstand von drei bis vier Wochen. Bei der großen Laufserie beginnt man Ende Januar mit den 10 km, dann stehen im Februar die 15 km an bevor man im März auf die Halbmarathondistanz geht. Klaus Jakobus ging sowohl in Duisburg als auch in Venlo an den Start.
Am Sonntag liefen dann weitere 20 Fun Runner vom VfL Gladbeck beim 11. Venloop. Der Halbmarathon in Venlo ist für seine einzigartige Stimmung an der Strecke bekannt und mittlerweile so populär dass es schon früh keine Startplätze mehr gibt. Auch für die Läufer vom VfL Gladbeck ist er mittlerweile zum festen Bestandteil geworden. Viele Läufer starten dort hauptsächlich wegen des einzigartigen Gänsehautfeelings, sie wollen einfach nur bei diesem Event dabei sein.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Duisburg
Siegfried Scharfenberg | 1:53:20 Std. |
Andreas Günther | 1:56:47 Std. |
Klaus Jakobus | 2:02:07 Std. |
Venlo
Udo Haberzeth | 1:38:44 Std. |
Markus Hermann | 1:38:52 Std. |
Thorsten Winking | 1:39:53 Std. |
Martin Polan | 1:43:43 Std. |
Sascha Piorr | 1:45:16 Std. |
Detlef Dombrowsky | 1:47:02 Std. |
Sascha Dombrowsky | 1:47:03 Std. |
Reiner Mackowiak | 1:50:59 Std. |
Susanne Domke | 1:58:10 Std. |
Guido Kretschmann | 1:58:13 Std. |
Klaus Jakobus | 1:59:39 Std. |
Michael Göbel | 2:03:07 Std. |
Thomas Felsenberg | 2:04:23 Std. |
Andreas Berger | 2:05:32 Std. |
Kirsten Winking | 2:05:32 Std. |
Simone Serowy | 2:05:33 Std. |
Anja Hagemann | 2:23:51 Std.. |
Regina Kunze | 2:32:03 Std. |
Christa Wichmann | 2:37:15 Std. |
Wolfgang Reier | 2:37:16 Std. |
08. Feb. 2016
Chicken Run beim Schubkarrenumzug in Rosenhügel
Die Fun Runner Jecken verwandelten sich in diesem Jahr beim Schubkarrenkarneval in Rosenhügel in wilde Hühner! Anja Rückmann, die am 7.2. auch noch ihren 50. Geburtstag feierte, wurde von ihren Vereinskollegen in ein extra gebautes Nest gesetzt. Ein wieder rundum toller Tag und das Wetter spielte auch noch mit.
10. Jan. 2016
Sehr gut! DLV-Auszeichnung für die FunRunner
Am 7. Januar 2016 hat der DLV unseren Lauf- und Walkingtreff erneut mit dem Zertifikat „SEHR GUT“ bewertet!
Bereits seit dem Jahr 2002 ist der Lauf- und Walkingtreff „Fun Runner“ des VfL Gladbeck zertifiziert und wurde zu diesem Zeitpunkt schon mit „GUT“ bewertet. Seit nunmehr 9 Jahren tragen wir nun das Zertifikat „SEHR GUT“ ! Um die Qualität zu erhalten, besuchen unsere Leiter und Betreuer regelmäßig Fortbildungen. Es werden auch Angebote für die ganze Familie, Angebote zur Gesundheitsprävention und weitere Informationsangebote für Läufer und Walker mitbewertet.
Alle Verantwortlichen freuen sich über die erneute Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit in den letzten Jahren. Wir sehen in der Auszeichnung eine besondere Verpflichtung und werden die erfolgreiche Arbeit für den Breitensport weiter fortsetzen.
Diese Auszeichnung gilt insbesondere allen Betreuern, die sich seit vielen Jahren immer um die Mitglieder bemühen und auch allen Mitgliedern, die auf Grund ihres aktiven Mitwirkens unseren Lauf- und Walkingtreff zu dem gemacht haben, was er heute ist.
25. Dez. 2015
Schöne Bescherung
Noch vor dem Heiligen Abend haben die FunRunner eine Überraschung für Bürgermeister Ulrich Roland vorbereitet. 1.555 Euro übergaben sie unserem Stadtoberhaupt als zweckgebundene Spende für die Betriebskosten der Marathonbahn-Beleuchtung im Wittringer Wald.
Es ist bereits eine Tradition, dass die FunRunner bei ihren selbst organisierten Spendenläufen Geld einsammeln und damit die Stromkosten für die Marathonbahn-Beleuchtung finanzieren. Zunächst war es der Halloween-Lauf, mit dem die Laufsportler Sportler und Spaziergänger zur Mithilfe bewegen konnten. Nach der vierten Auflage des Halloween-Laufs entschieden sich die FunRunner dazu, den Lauf als „Sommerspendenlauf“ neu aufzulegen und in die helle Jahreszeit zu verschieben.
Der Erfolg gibt uns Recht: Die Spendensumme wuchs über die Jahre von zunächst 1.000 Euro auf mittlerweile stattliche 1.555 Euro an. Durch dieses Geld verhalten sich die Stromkosten für die Stadt Gladbeck neutral. Die Sportlerinnen und Sportler, die emsig und gerne das Angebot einer beleuchteten Laufstrecke früh morgens und spät abends nutzen, danken es den VfL-ern mit Freude.
Foto: Facebookauftritt der Stadt Gladbeck
06. Dez. 2015
Nikolauslauf Dülmen 5.12.2015
Nach einigen Jahren Pause waren die Fun Runner einmal wieder zu Gast beim Nikolauslauf in Dülmen, ganz ohne Wettkampfambitionen wollten die Läufer für den guten Zweck laufen. Der Erlös der Veranstaltung geht an die Kinderkrebshilfe. Mit Nikolausmütze oder im kompletten Nikolauskostüm ging es auf die 10 km Strecke, die Zuschauer besonders die kleinen, hatten sichtlich Freude an den rennenden Nikoläusen.
Pünktlich zum Start des 10km Laufs hörte der Regen auf und trotz einigen Windböen legten unsere Damen tolle Zeiten hin. Sandra Priester (52:32 Min.) Anja Rückmann (47:53 Min.) und Christina Ronczek (51:35 Min.) gewannen die Mannschaftswertung der Frauen und wurden ausserdem noch Siegerinnen in ihren Altersklassen. Tolle Leistung zum Ende der Saison!
Auch Guido Kretschmann ging in Bertlich an den Start, er entschied sich für den 15 km Lauf und erreichte in 1:18:35 Std. das Ziel.
09. Nov. 2015
Herbstwaldlauf Bottrop
Beim Bottroper Herbstwaldlauf waren viele Fun Runner mit am Start. Bei mildem Herbstwetter sorgten zahlreiche Zuschauer für eine tolle Stimmung , quasi unter dem historischen Förderturm auf dem Bergwerk Prosper-Haniel wird gestartet, der Zieleinlauf an gleicher Stelle ist immer wieder beeindruckend. Lisa Geib erzielte beim 25 km Lauf mit einer Zeit von 2:26:21 Std. den 8. Platz in ihrer Altersklasse, ein tolles Ergebnis! Hier die Ergebnisse aller Läufer:
Platz AK | Name | Nettozeit |
6,8 km Grubenwehrlauf | ||
95. | Reier, Wolfgang | 45:44:00 |
86. | Kunze, Regina | 45:44:00 |
25 km Lauf | ||
38. | Geib, Achim | 02:11:58 |
22. | Dombrowsky, Detlef | 02:17:24 |
66. | Kretschmann, Guido | 02:24:25 |
8. | Geib, Lisa | 02:26:21 |
10 km Lauf | ||
18. | Krah, Bettina | 59:22:00 |
16. | Jung, Klaus | 59:47:00 |
45. | Rückmann, Fredi | 01:00:27 |
20. | Koschewitz, Mady | 01:00:35 |
21. | Budich, Kirstin | 01:00:36 |
20. | Schimrock, Hans-Werner | 01:07:48 |
18. Okt. 2015
Fun Runner starten beim Palma de Mallorca Marathon
ei guten Wetterbedingungen, um die 16 Grad und sonnig, gingen über 9500 Läufer beim Nachfolger des TUI Marathons an den Start. Darunter auch wieder eine Gruppe von 15 Läufern der Fun Runner.
Axel Podschwadek entschied sich als einzigster für die vollen 42,195 km, sechs Läufer starteten beim Halbmarathon und acht beim 10 km Lauf. Diese Veranstaltung ist mittlerweile für die VfL´er zu einem festen Termin geworden.
Auch wenn sich in diesem Jahr einiges geändert hat. Bei den bisherigen elf Ausgaben ging es für die Marathonläufer in einer großen Runde am Meer entlang. Nun werden zwei Runden gelaufen, die zunächst wie gehabt am Paseo Marítimo entlang und danach durch die Altstadt führen. Denn beim „neuen“ Palma de Mallorca Marathon steht die Stadt ganz im Vordergrund.
Aller Ergebnisse im Überblick
Marathon | |
Axel Podschwadek | 5:10:42 Std. |
Halbmarathon | |
Udo Haberzeth | 1:46:20 Std |
Simone Schmidt | 1:52:10 Std. |
Achim Geib | 1:55:04 Std. |
Lisa Geib | 2:03:59 Std |
Martin Polan | 2:03:59 Std. |
Beate Letzel | 2:16:03 Std. |
10 km | |
Michael Letzel | 1:00:09 Std. |
Berni Drolc | 1:01:53 Std. |
Ludger Bergermann | 1:01:54 Std. |
Monika Krella | 1:06:13 Std. |
Heidi Schüssler | 1:12:36 Std. |
Frank Scheider | 1:12:36 Std. |
Marion Schneider | 1:12:35 Std. |
Ralf Krella | 1:14:25 Std. |
04. Okt. 2015
Zehn Fun Runner beim Köln Marathon
Unter dem Motto „ Der Dom ist das Ziel“ machte sich am Wochenende eine Gruppe von Läufern auf den Weg nach Köln, um dort beim Halbmarathon und Marathon an den Start zu gehen. Bei bestem Marathonwetter herrscht morgens schon Feierlaune, denn der Köln Marathon ist für seine einzigartige Stimmung bekannt. Ein wahrer Erlebnismarathon durch die Kölner Innerstadt mit dem Zieleinlauf direkt am Kölner Dom. Von den zahlreichen Startern waren zehn Fun Runner mit dabei. Sieben Fun Runner entschieden sich für die Halbmarathondistanz und drei starteten über die kompletten 42.195 km. Sascha Piorr konnte gleich bei seinem ersten Start eines Marathons die 4 Stunden Marke knacken und erreichte das Ziel nach 3:51:23 Std.
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern des Köln Marathons und Halbmarathon
Alle Ergebnisse im Überblick | |
Marathon | |
Anja Rückmann | 3:39:01 Std. |
Sascha Piorr | 3:51:23 Std. |
Chistian May | 3:51:24 Std. |
Halbmarathon | |
Guido Kretschmann | 1:59:56 Std. |
Andreas Berger | 2:06:01 Std. |
Tanja Berger | 2:11:00 Std. |
Kai Kirstein | 2:11:16 Std. |
Klaus Küsgen | 2:20:22 Std. |
Fredi Rückmann | 2:22:00 Std. |
Monika Krella | 2:22:01 Std. |
27. Sep. 2015
Fun Runner beim 42. BMW Berlin Marathon am Start
Neben den Marathons in New York, Paris und London gehört der Berlin Marathon zu den renommiertesten Marathonläufen der Welt. Außerdem ist er neben London und Chicago einer der schnellsten Marathons.
Unter den mehr als 41000 Sportlern waren auch zehn Fun Runner vom VfL Gladbeck am Start. Bei optimalen Laufbedingungen genossen sie den Lauf durch unsere Hauptstadt und wurden durch die vielen Zuschauer lautstark auf der Strecke unterstützt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher.
Alle Ergebnisse im Überblick
Sandra Priester | 4:31:33 Std. |
Axel Podwschadek | 4:35:49 Std. |
Thorsten Domke | 4:36:24 Std. |
Klaus Jakobus | 4:36:43 Std. |
Andreas Günther | 4:38:23 Std. |
Birgit Dusza | 5:13:09 Std. |
Beate Letzel | 5:13:09 Std. |
Jeannette Tenbusch | 5:13:09 Std. |
Andrea Merckel | 5:13:10 Std. |
Andrea Sauer | 5:13:10 Std. |